Vielflächner-Sonnenuhren im Freistaat Sachsen
Aus einem Brief von meinem Sonnenuhrenfreund Herbert Rau
Foto © Lutz Hennig
Ich habe mich von den im Brief angegebenen vier Beispielen intensiv mit der vormals im Park von Schloß Weesenstein befindlichen Sonnenuhr befaßt und darüber drei Artikel veröffentlicht.
In den USA im NASS-Compendium:
Changing places
In Deutschland im DGC-Mitteilungen Magazin:
Die Wanderung einer ortsfesten sächsischen
Sonnenuhr
In Spanien im digitalen Sonnenuhr-Magazin
„Carpe Diem“:
UN RELOJ CON SUERTE
http://www.ta-dip.de/fileadmin/user_upload/bilder/29ae57e8bf61c200f9a0b5f3ef96c90d_gamig.pdf
Diese Sonnenuhr ist nach ihrer Restaurierung wieder auf das Gut Gamig zurückgekehrt.
Anmerkung zur Sonnenuhr Bild 5:
Wie aus dem Brieftext und der Skizze hervorgeht, befindet sich diese Sonnenuhr nicht im Freistaat Sachsen, sondern im Garten des früheren Schlosses von 04916 AHLSDORF, in der Nähe von HERZBERG im Bundesland Brandenburg.
Der Brief von Herrn Rau an mich über die Vielflächner-Sonnenuhren ist vom 27. Februar 1998.