Sonnenuhren in Sachsen - Anhalt
Zur Zeit sind 26 Sonnenuhren - Links für
Sachsen-Anhalt angeboten!
Quelle: Wikipedia; GNU-Lizenz
Quelle www.maps-for-free.com Urheber Ulamm 15:49, 19 February 2008 (UTC)
Sonnenuhr, Kirche in Stappenbeck, Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Quelle: WIKIPEDIA. Urheber Schiwago GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Kameraposition 52° 48' 50.6" N, 11° 13' 47.6" O
Eine Sonnenuhr von Dirk Lindner
in 06188 Landsberg
Wir hatten am 25. April 2012 nichts ahnend in Landsberg zwischen diesen beiden Häusern hindurch ein gutes Restaurant angesteuert und waren aus dem Auto gestiegen. Da erblickte ich an der Südwand des gelben Hauses diese wunderschöne Sonnenuhr.
Und wir erfuhren von einer reizenden Frau aus diesem Haus, daß diese Sonnenuhr von Dirk Lindner stamme, dem Malermeister, der unweit des gelben Hauses in der Halleschen Landstraße 2 wohne.
Nun hoffte ich sehr, daß ich noch mehr Sonnenuhren von Herrn Lindner kennenlernen würde! Doch er hat bisher nur diese Sonnenuhr gebaut. Aber was nicht ist, das kann ja noch werden!
Doppelkapelle Landsberg
Original uploader was Mewes at de.wikipedia (Original text : de:Benutzer:Mewes)
http://www.stadt-landsberg.de/index.php?id=118025000055
Liste der Dorfkirchen in Sachsen-Anhalt
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Liste_der_Dorfkirchen_in_Sachsen-Anhalt
Von A wie Alleringersleben
Foto: Olaf2
Einzelbeschreibungen
- Dorfkirche Alleringersleben
- Dorfkirche Altenroda
- Dorfkirche Axien
- Dorfkirche Balgstädt
- Dorfkirche Belsdorf
- Dorfkirche Bergzow
- Evangelische Kirche Bethau, Dorfkirche Bethau
- Dorfkirche Beyersdorf
- St. Nikolaus (Böllberg), Dorfkirche Böllberg
- Dorfkirche Breitenfeld
- Dorfkirche Brunau
- Dorfkirche Buchholz (Altmark)
- Dorfkirche Dahlen (Altmark)
- Dorfkirche Dahrenstedt
- Dorfkirche Dalldorf, evangelische Kirche des zur Stadt Gröningen gehörenden Dorfes Dalldorf in Sachsen-Anhalt
- Dorfkirche Dambeck (Salzwedel)
- Dorfkirche Dannefeld
- Dorfkirche Döben
- Dorfkirche Dolle
- Dorfkirche Döllnitz
- Dorfkirche Düsedau
- Dorfkirche Elbeu
- Sankt-Petri-Kirche (Förderstedt), Dorfkirche Förderstedt
- Dorfkirche Frose
- Dorfkirche Gerbisbach
- Dorfkirche Gerwisch
- Dorfkirche Gohre
- Dorfkirche Gorsdorf
- Dorfkirche Heeren
- Dorfkirche Hohenseeden
- Dorfkirche Jeggau
- Dorfkirche Jütrichau
- Dorfkirche Kakerbeck
- Dorfkirche Klossa
- Fachwerkkirche Kremitz, Dorfkirche Kremitz
- Dorfkirche Krottorf
- St.-Peter und Paul Kirche Labrun, Dorfkirche Labrun
- Dorfkirche Lebien
- Dorfkirche Löben
- Dorfkirche Lostau
- Dorfkirche Lüderitz
- Dorfkirche Meisdorf
- Dorfkirche Mieste
- Dorfkirche Miltern
- Dorfkirche Nesenitz
- Dorfkirche Neuenklitsche
- Dorfkirche Osterwohle
- Dorfkirche Paplitz (Genthin)
- Dorfkirche Parchen
- Dorfkirche Pretzien
- Dorfkirche Quarnebeck
- Dorfkirche Reesen
- Dorfkirche Riestedt
- Dorfkirche Rosian
- Dorfkirche Sauo
- Dorfkirche Schierau
- Dorfkirche Schleuß
- Dorfkirche Schützberg
- Dorfkirche Schwiesau
- Dorfkirche Senst
- Dorfkirche Sohlen (Magdeburg)
- Dorfkirche Solpke
- Chorturmkirche (Sylbitz)
- Dorfkirche Thalheim
- Dorfkirche Tucheim
- Dorfkirche Uthmöden
- Dorfkirche Wedderstedt
- Dorfkirche Wegenstedt
- Gutskirche Welle
- Dorfkirche Weßmar
- Dorfkirche Wethau
- Dorfkirche Wiepke
- Dorfkirche Windberge
- Dorfkirche Zichtau
bis Z wie Zichtau
Foto: Olaf Meister
Das wollte ich schon lange mal machen: Alle hier aufgeführte Dorfkirchen mal durchsehen!
Am 14.11.2015 habe ich sie alle durchgeklickt und wo es ging die Bilder vergrößert!
Doch die Bilanz ist traurig:
An keiner einzigen Dorfkirche findet sich eine Sonnenuhr!
Armes Sachsen-Anhalt!
Ich lasse mich natürlich gern etwas Besseren belehren! Wer also bei den hier aufgeführten Dorfkirchen eine Sonnenuhr kennt, der möge es mir mitteilen und ein Foto schicken oder besser zwei! Dann werde ich das mit Freuden einbauen!
Reinhold Kriegler
Eine wirklich tolle Sonnenuhrengeschichte aus Sachsen-Anhalt!
Quelle und ©
http://www.lda-lsa.de/de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/fund_des_monats/2003/juni/
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
LANDESMUSEUM FÜR VORGESCHICHTE